Warum XRGI®?
Weil es sich einfach rechnet.

Mit einem XRGI® von EC POWER erzeugen Sie Strom und Wärme günstig und klimafreundlich selbst, erfüllen gesetzliche Vorgaben – und können sich all das auch noch fördern lassen.

Investieren Sie in die Zukunft:
Die Vorteile für BHKW-Betreiber

Rund zwei Drittel der in Deutschland installierten Heizungsanlagen sind veraltet und ineffizient – weil der Löwenanteil ihrer Feuerleistung als Abwärme verpufft, verbrennen sie fast wortwörtlich Geld. Steigende Rohstoffpreise, Sicherheitsrisiken und altersbedingte Reparaturen kommen verteuernd hinzu.

In eine moderne Strom- und Wärmeversorgung zu investieren, bietet daher nicht nur ein enormes Einsparpotenzial, sondern macht Ihr Gebäude vor allem zukunftssicher.
Mit unseren XRGI®-Blockheizkraftwerken beginnt diese Zukunft am ersten Tag.

  • Bei der Wärmeversorgung nutzt das XRGI® durch das höchst effiziente Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung den eingesetzten Brennstoff optimal aus und spart damit wertvolle Ressourcen.
  • Die Stromproduktion kann Ihr Objekt direkt versorgen oder zusätzliche Einnahmen generieren, indem Sie überschüssigen Strom ins Netz einspeisen.
  • Die gesetzlichen Vorgaben aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) lassen sich kostengünstig umsetzen.
  • Hocheffiziente KWK-Anlagen wie das XRGI® (Effizienzklasse A+++) werden vom Staat gefördert.


In Summe heißt das: Die Anschaffung eines XRGI® wird sich im Nu amortisieren.

EnergieEffizienz_A+++

Höchstes Sparpotenzial beim Heizen

Unsere XRGI®-Blockheizkraftwerke nutzen die im Brennstoff enthaltene Energie fast vollständig aus und liegen bei der jahreszeitbedingten Raumheizungs-Energieeffizienz branchenweit vorn. Das heißt: Sie benötigen viel weniger Ressourcen als andere Versor­gungs­systeme, um die gleiche Menge Strom und Wärme zu erzeugen.
Möglich wird das durch patentierte und zertifizierte Technologien, die es so nur beim XRGI® gibt und die den Umstieg besonders lohnenswert machen.

Mehr zur hohen Effizienz des XRGI®

IM-EINSATZ_GEG-Ready

GEG-ready
mit dem XRGI®

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gilt seit 2020. Es soll im Gebäudesektor für mehr Energieeffizienz sorgen und den Einsatz erneuerbarer Energien fördern. In der praktischen Umsetzung gibt es Anforderungen an die Wämedämmung von Gebäuden und den Einsatz von erneuerbaren Energien. Die Vorgaben sind auch mit BHKW erfüllbar.
Glück für Gebäudebesitzer: Unser hocheffizientes und GEG-sicheres XRGI® ist hier die Lösung für alle Fälle.

Mehr zum Einsatz in Neubau/Sanierung

IM-EINSATZ_EnergieWende

Ihre persönliche Energiewende

Allein für Strom, Wärme und Mobilität liegt der CO2-Ausstoß in Deutschland pro Person und Jahr bei über 4,5 Tonnen. Ein XRGI® kann vollständig mit erneuerbaren Energieträgern und damit äußerst klimafreundlich betrieben werden.
Durch die Möglichkeit, es ganz einfach mit Batteriespeichern, Heizkesseln oder sogar Ladesäulen für Elektroautos zu kombinieren, bringt unser XRGI® modernste Energietechnik in Ihr Objekt. Und Ihnen das gute Gefühl, ganz konkret etwas fürs Klima zu tun.

Mehr zur Zukunftstechnologie KWK

Seien Sie eigennützig!
Es lohnt sich.

Strom im eigenen Gebäude erzeugen – mit einem Blockheizkraftwerk wie dem XRGI® von EC POWER kein Problem. Den produzierten Strom können Sie entweder direkt vor Ort nutzen oder aber automatisch ins Netz einspeisen, falls gerade kein Eigenbedarf besteht. Fachleute sprechen von einem netzparallelen Betrieb.


Eine einfache Rechnung macht deutlich: Je höher die Eigennutzung, desto größer dabei die Ersparnis. Doch selbst wenn Sie Ihren Strom komplett verkaufen, reduzieren sich die Heizkosten Ihres Objekts um über 50 % im Vergleich zu elektrischen Wärmepumpen.

Höchste testierte Effizienz:
Das XRGI® ist A+++

Ähnlich wie bei Kühlschränken und Waschmaschinen wird auch die Energieeffizienz von Heiztechnik unabhängig geprüft und mit einem Effizienzlabel gekennzeichnet.

Unsere XRGI®-Blockheizkraftwerke erreichen dabei die bestmögliche Klasse A+++. Ein dreifaches Plus, auf das Sie sich verlassen können – denn die Effizienz von Blockheizkraftwerken ist europaweit einheitlich vergleichbar. XRGI®-BHKW von EC POWER sind damit die bestmögliche Referenz an Effizienz.

>  So vergleichen Sie die Effizienz von BHKW

testierteEffizienz_Blau
Lautstaerke



Hochkompakt & flüsterleise

Das XRGI® zählt zu den leisesten Blockheizkraftwerken auf dem Markt. Mit einem Schallpegel von gerade mal 49 dB(A) – bei voller Leistung, gemessen aus einem Meter Entfernung – ist es sogar leiser als handelsübliche Boiler. Außerhalb des Heizkellers ist es in der Regel nicht zu hören.



Platzsparend






Seine modulare und besonderes kompakte Bauweise ermöglicht außerdem den Einbau in fast jeden Keller oder Versorgungsraum – selbst unter schwierigen räumlichen Bedingungen.

Stark an Ihrer Seite:
Das EC POWER Service Netzwerk

Unser bundesweites EC POWER-Partnernetzwerk und unser Werkskundendienst sorgen dafür, dass Ihnen überall und jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Sprechen Sie uns an – wir suchen den richtigen Partner für Sie.

 

Zum Service Netzwerk

Service-Netz
Startseite_BHKW-Rechner

BHKW-Rechner:
Welches XRGI® für Ihr Projekt?

Mit unserem unverbindlichen Online-Schnellcheck ermitteln Sie in Sekundenschnelle das optimale XRGI® für Ihr Projekt. Geben Sie einfach die Rahmendaten des Objekts ein – Gebäudetyp, Heizungsart und Energieverbrauch – und wir geben Ihnen eine Empfehlung.

 

Motor-Generator

Vertrauen Sie dem Marktführer

EC POWER ist mit dem XRGI® der führende Hersteller von Mini-Blockheizkraftwerken in Deutschland und mit über 25 Patenten Technologieführer in Europa. Gegründet 1996 in Dänemark – einem Vorreiterland der Energiewende und vor allem der Kraft-Wärme-Kopplung – sind wir seit 2008 auch in Deutschland niedergelassen und mit den Besten der Branche vernetzt.

Vertrauen Sie auf das XRGI®

  • Ein XRGI® steht für höchste Effizienz
  • Ein XRGI® schont das Klima und spart Kosten
  • Ein XRGI® ist äußerst wartungsarm
  • Ein XRGI® läuft und läuft und läuft und läuft
  • Ein XRGI® rentiert sich im Nu


Geld vom Staat dank XRGI®

Das XRGI® spart nicht nur Kosten – es sorgt auch für zusätzliche Einnahmen. Denn die Anschaffung und der Betrieb hocheffizienter BHKW-Technologie wird in Deutschland mit Steuervergünstigungen und Förderprogrammen unterstützt.

>  Mehr zu den Fördermöglichkeiten für BHKW

Icons_Teaser_Betreiberservice

Betreiberservice

  • Zulassung der KWK-Anlage
  • Abstimmung der Anschlussvoraussetzungen
  • Formularwesen beim Hauptzollamt
  • Vorbereiten aller Anträge
  • Zusammenstellung aller Unterlagen
  • Nachbetreuung und Antragsservice

 

zu den Dienstleistungsangeboten

Icons_Teaser_Förderservice

Förderservice

  • Recherche aller verfügbaren Fördermittel
  • Ermittlung der optimalen Kombinierbarkeit
  • Prüfung auf Optimierungsmöglichkeiten
  • Auflisten aller wesentlichen Hinweise
  • Vorbereiten aller Anträge
  • Zusammenstellung aller Unterlagen
  • Vorbereitete Antragsformulare

 

zu den Dienstleistungsangeboten

Icons_Teaser_Service Vertrag

Service-Vertrag

  • Keine unerwarteten Kosten
  • Einbindung in die Servicedatenbank
  • Transparente monatliche Pauschale
  • Regelmäßige Wartungen
  • Maximale Ersparnisse

 


zum Kontaktformular