PHP™-Kraftwärmepumpen

Hybridheizungen im Leistungsbereich von 22 kWth bis 63 kWth

Mit der Kraftwärmepumpe sind Sie flexibel und können zuversichtlich in die Zukunft des Energiemarktes blicken.

Das Zusammenspiel aus Wärmepumpe und XRGI®-Blockheizkraftwerk vereint das Beste beider Systeme und stellt die optimale Versorgung des Gebäudes sicher.

Die Kraftwärmepumpe reduziert sowohl den Brennstoff- als auch den Stromverbrauch und erzeugt klimafreundlich Strom und Wärme – bezahlbar, einfach und sicher.

Kraftwärmepumpe Broschüre   Kraftwärmepumpe Betriebsarten

  • Hybridheizung mit PMH™-Wärmepumpe und XRGI®-BHKW
  • Einsatzbereich: Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe, öffentliche Gebäude
  • Leistungsbereich von 22 kWth bis 63 kWth
  • Kaskaden von bis zu 4 XRGI® und 7 PMH™ ermöglichen höhere thermische Leistungen
  • Max. Vorlauftemperatur bis zu 78 °C mit Flow Master und 80/83 °C ohne Flow Master
  • Geeignet für Niedertemperaturheizkörper, Fußbodenheizung, Wand-/Deckenheizung etc.
  • Flüsterleiser Betrieb durch spezielle Ventilatorflügel-Geometrie und schallgekapseltem Design
  • Hohe Effizienz (A+++), auch im Teillastbereich
  • Installation ohne Kälteschein
  • Heiz- und Kühlfunktion
  • Antriebsenergie: Erdgas, Biomethan, Flüssiggas, biogenes Flüssiggas, Wasserstoff (anteilig)

  WÄRME

Die Wärmepumpe erzeugt klimafreundlich Wärme, indem sie die Umgebungswärme auf ein nutzbares Niveau anhebt. Gleizeitig wird der Brennstoffeinsatz im XRGI® reduziert. Bei niedrigen Außentemperaturen hingegen arbeitet das XRGI®-BHKW effizienter. Es übernimmt automatisch die Wärmeproduktion und erzeugt zusätzlich Strom statt welchen zu verbrauchen.

  STROM

Den Strom für den Betrieb der Wärmepumpe erzeugt das XRGI®-BHKW direkt vor Ort. Benötigt die Wärmepumpe einmal besonders viel Strom, dann übernimmt das XRGI® die Wärmeerzeugung. Den Strom, den es dabei kostengünstig erzeugt, können Sie selbst verbrauchen, speichern oder in das öffentliche Netz einspeisen.

ECP_BHKW_Waermepumpe_spart_Gas

Reduzierung des
Brennstoffeinsatzes

ECP_BHKW_Waermepumpe_spart_Kosten

Reduzierung
der Kosten

ECP_BHKW_Waermepumpe_spart_CO2

Reduzierung der
Treibhausgas- Emissionen

Ganzjährig
optimal versorgt

XRGI®-Blockheizkraftwerk

  • Für EC POWER weiterentwickelter Hochleistungsmotor von Toyota
  • Platzsparende Installation im Heizungsraum durch modulare Bauweise
  • Optimales Design ermöglicht höchste am Markt testierte Effizienz, konstant hohe Nutzungsgrade auch im Teillastbereich und flüsterleisen Betrieb
  • Der iQ20S ist das Herzstück der Kraftwärmepumpe und organisiert den vollautomatischen Betrieb von XRGI® und PMH™

 

PMH™-Wärmepumpe

  • Monoblock-Außengerät mit geschlossenem R32 Kältemittelkreislauf
  • Platzsparende Außenaufstellung, leiser Betrieb, hohe Effizienz
  • Ohne Kälteschein installierbar
  • Bedieneinheit PMH™-CU mit benutzerfreundlichem Touch-Display und verbraucherseitiger Regelung von Heizung und Warmwasserbereitung

zum PHP™-Datenblatt

Hydraulik

XRGl®-BHKW und PMH™-Wärmepumpe sind in Reihe geschaltet, wobei die PMH™ die Temperatur des Hauptrücklaufes aus der Kundenanlage anhebt.

Die PMH™-Wärmepumpe arbeitet mit einem geringen Temperaturhub und somit höchstmöglicher Effizienz. Das XRGl®-BHKW stellt die erforderliche Vorlauftemperatur ganzjährig effizient sicher.

Der gemeinsame Betrieb von XRGI® und Wärmepumpe wird seit Jahren erfolgreich in skandinavischen Ländern und Großbritannien praktiziert. Die XRGI®-Regelung verfügt über alle Funktionen, um den gemeinsamen Betrieb in der Heizzentrale zu organisieren.

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Sie möchten eine Beratung?

Ich interessiere mich für


Datenschutzhinweis

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.

* Pflichtfelder