KLIMA_SLIDER_Verantwortung

Wir übernehmen
Veranwortung

Nachhaltig zu denken und nachhaltig zu handeln, ökonomisch und ökologisch – dafür steht EC POWER seit seiner Gründung vor einem Vierteljahrhundert.

Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit

Wir bei EC POWER sind überzeugt, dass der gesellschaftliche und technische Fortschritt nicht zulasten der Umwelt gehen darf. Nach diesem Grundsatz entwickeln wir unsere Produkte: höchste Effizienz, konstante Nutzungsgrade, niedrige Geräuschpegel, lange Wartungsintervalle, eine einfache Integration mit anschlussfertigen Betriebsstrategien und ausgezeichnete IT-Sicherheit begründen die besondere EC POWER-Qualität.

_Klima_Zukunft


Technologie
für die Zukunft

Wir reagieren schnell auf Entwicklungen in unseren Märkten und in der Gesellschaft – und gestalten sie durch gezielte Innovation nachhaltig mit. Mit mehr als 25 Patenten sichern wir nachhaltige Energie­tech­nik für kommende Generationen.

Darum ist EC POWER auch in Zukunft ein techno­lo­gischer Schrittgeber der Branche.

Klima_Energieloesungen


Energielösungen
für Menschen

Wir bieten unseren Kunden nicht nur exzellente Produkte – wir bieten ihnen Lösungen für ihre Pro­jekte. Im Dialog auf Augenhöhe, mit Fachwissen und einem starken Partner-Netzwerk gibt EC POWER Ihnen neue Energie für mehr Erfolg, Sicherheit und Lebensqualität.

Um Sie so jeden Tag neu zu begeistern.

Klima_klimafreundlich


Für die Umwelt:
absolut klimafreundlich

Wir alle müssen das Klima schützen – EC POWER nimmt diesen Auftrag ernst.
Unsere XRGI®-Blockheizkraftwerke können zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben werden.
Sie nutzen den eingesetzten Brennstoff fast voll­ständig aus und verursachen dank Kraft-Wärme-Kopplung rund 50 % weniger CO2 als herkömm­liche Energiesysteme.

_Zwischenbild_Formel

Vorangehen bei der Energiewende

Die Energieversorgung auch im Gebäudesektor nachhaltig und klimaneutral umzugestalten, ist die vielleicht wichtigste Aufgabe der Gegenwart. Dazu bekennen wir uns durch die Herstellung von Blockheizkraftwerken in unserer XRGI®-Reihe. Denn durch den Einsatz von BHKW in der Objekt-, Nahwärme- und Quartiersversorgung lassen sich die Klimaziele in Zukunft und auf Dauer erreichen.

Blockheizkraftwerke sind die effizienteste Methode der Vor-Ort-Sektorenkopplung und stellen als Virtuelle Kraftwerke ein wichtiges Sicherheitsnetz für die Energieversorgung bei Dunkelflaute dar. Die natürlichen Schwankungen erneuerbarer Energieproduktion kann ein BHKW wie das XRGI® zudem durch die Möglichkeit ausgleichen, sie mit Power-to-Gas-Anlagen zu verbinden. Das macht es sowohl zur idealen Ergänzung für Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen als auch zu einer sinnvollen Alternative.

Für uns ist das XRGI® daher mehr als ein Produkt – es ist ein zentraler Baustein für die Zukunft.

 

Klimaschutz_Haende_neu
CO2-Fussabdruck-C

GEG-ready
mit dem XRGI®

Konventionelle Großkraftwerke nutzen nur rund 40 % des eingesetzten Brennstoffs. Die bei der Stromproduktion entstehende Abwärme geht ungenutzt in die Umwelt und richtet dort erheblichen Schaden an. Unsere XRGI®-Blockheizkraftwerke nutzen die eingesetzte Energie dagegen zu fast 100 % und erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme.

 

 

_CO2-Fussabdruck-B

Einfach:
50 % weniger CO2

Ein BHKW verfeuert Gas – doch Gas gibt’s heute längst in grün. Mit dem Power-to-Gas-Prinzip ist es möglich, Strom aus erneuerbaren Quellen in klimafreundliches Gas umzuwandeln, das sich leicht speichern lässt. Ein XRGI®-BHKW kann es anschließend genau dann nutzen, wenn Energiebedarf besteht. Das gleicht natürliche Schwankungen in der Versorgung mit „Erneuerbaren“ aus.

Klima_CO2-Fussabdruck-A

Für alle Anforderungen
gerüstet

Mit dem Power-to-Gas-Prinzip ist es möglich, Strom aus erneuerbaren Quellen in nicht-fossiles Gas umzuwandeln. Dieses kann leicht gespeichert werden – viel leichter als Strom – und wird von Ihrem XRGI®-BHKW genau dann genutzt, wenn Energiebedarf besteht. So können XRGI®-Betreiber Strom und Wärme nahezu klimaneutral produzieren.