XRGI® – BHKW der Extraklasse
Es gibt viele gute Gründe, die für ein Blockheizkraftwerk (BHKW) sprechen:
Es spart Energiekosten, verbessert die Klimabilanz und macht ein Gebäude zukunftssicher.
Überzeugen Sie sich von der herausragenden Qualität und dem zuverlässigen Service des Marktführers.
Überzeugen Sie sich von unserem XRGI®.
- Flexibler und einfacher Einbau in nahezu jedes Objekt.
- Höchste testierte Effizienz am Markt.
- Konstant hohe Nutzungsgrade, auch im Teillastbereich.
- Durchdachtes Design und flüsterleiser Betrieb.
- Sichere Installation und Integration durch anschlussfertige Betriebsstrategien.
- Verlässliche Erfüllung gesetzlicher Vorgaben bei Neubau und Sanierung.
- Lange Wartungsintervalle von bis zu 10.000 Betriebsstunden.
- Zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen.
- Bundesweites Partner- und Servicenetzwerk.
- Und vor allem: langjährige zufriedene Kunden.

Für kleine Wohn-/Gewerbegebäude:
XRGI® 6 und XRGI® 9
Unsere Kleinsten sind wahre Dauerläufer: Nur alle 10.000 Betriebsstunden brauchen das XRGI® 6 und das XRGI® 9 einen Boxenstopp zur Wartung. Möglich macht dies der speziell für EC POWER weiterentwickelte Hochleistungsmotor von Toyota.
Die Mini-Blockheizkraftwerke erreichen einen Gesamtnutzungsgrad von bis zu 106 % und machen Kraft-Wärme-Kopplung auch bei niedrigem Energiebedarf interessant.
Technische Datenblätter:
XRGI® 6 XRGI® 6 LowNOx XRGI® 9

Für mittlere Wohn-/Gewerbeobjekte:
XRGI® 15
Mit einem Gesamtnutzungsgrad von bis zu 103 % ist das XRGI® 15 unsere effiziente Lösung zur Versorgung mittelgroßer Wohn- und Gewerbeobjekte.
Seine Wirtschaftlichkeit und Qualität begeistern bereits tausende zufriedene Kunden – und die Fachwelt. Kein Wunder, dass das XRGI® 15 mehrfach ausgezeichnet ist.
Technische Datenblätter:

Kreislauf fürs Klima:
XRGI® 15 BIOGENIC
Das Blockheizkraftwerk XRGI® 15 BIOGENIC nutzt biogene Gase zur Erzeugung von Strom und Wärme vor Ort. Es kann überall eingesetzt werden, wo Biogase entstehen – vor allem in der Landwirtschaft, bei der Abwasserreinigung, in Verwertungsanlagen für Lebensmittelabfälle und auf Deponien. Dabei bleibt das XRGI® 15 BIOGENIC flexibel: Dank einer integrierten Filterung kann es verschiedene Gasqualitäten verwerten.
Technisches Datenblatt:

Für große Wohn-/Gewerbeobjekte:
XRGI® 20
Mit dem XRGI® 20 haben wir den Stand der BHKW-Technik neu definiert.
Unser größtes Modell erreicht einen Gesamtnutzungsgrad von bis zu 106 %.
Seine Vorteile spielt es in großen Gewerbe- und Wohngebäuden voll aus.
Technisches Datenblatt:

BHKW-Rechner: Welches XRGI® für Ihr Projekt?
Mit unserem Online-Schnellcheck ermitteln Sie in Sekundenschnelle das optimale XRGI®-Modell für Ihr Projekt. Geben Sie einfach die Rahmendaten des Objekts ein – Gebäudetyp, Heizungsart und Energieverbrauch – und wir geben Ihnen eine Empfehlung.
Vorteile einer Kaskade gegenüber
einem einzelnen großen BHKW:
- Kaskadierte BHKW decken größere Teillastbereiche ab, beispielsweise von 5 % bis 100 %
- In Kaskade geschaltete Geräte erreichen mehr Volllaststunden und damit günstigere Stromerzeugungskosten
- Eine BHKW-Kaskadenschaltung sorgt für mehr „vor-Ort-Strom“ und dadurch für einen höheren wirtschaftlichen Vorteil
- Die Anschaffung mehrerer XRGI®-Mini-BHKW bedeutet oft geringere Investitionskosten. Der modulare und standardisierte Aufbau ermöglicht eine schnelle und einfache Integration in die bestehende oder geplante Heizungsanlage – auch bei geringem Platzbedarf.
Effizient im Verbund: XRGI® in Virtuellen Kraftwerken
XRGI®-Anlagen sind hervorragend geeignet, um sie mit anderen Stromerzeugern zu Virtuellen Kraftwerken zu bündeln, die dezentral und an verteilten Standorten Energie erzeugen. Auch hierbei versorgen unsere BHKW die angeschlossenen Objekte gewohnt zuverlässig und effizient.
Power House:
Die All-In-One Energiezentrale
In fast jedem Objekt gibt es Platz für ein XRGI®. Wo nicht, schaffen wir ihn –
mit dem freistehenden Power House im Außenbereich.
- komplette externe Energiezentrale
- individuell gestaltbare Außenfassaden
- einfaches Aufstellen, teilweise ohne zusätzliche Fundamentarbeiten